LV 1871

Mehr Rente mit Ihrer betrieblichen Altersversorgung (bAV)

Weil die gesetzliche Altersrente für viele Menschen künftig kaum ausreichen wird,

ist die betriebliche Altersversorgung für Arbeitnehmer ein immer wichtigerer Baustein

für mehr Sicherheit im Alter.


Mit unserem bAV-Schnellrechner können Sie dabei einfach und übersichtlich ermitteln,

mit welchem Nettoaufwand sich ein attraktiver Bruttobeitrag ergibt, um im Alter zusätzlich

versorgt zu sein.


(Die LV 1871 bietet aktuell ihren interessierten Geschäftspartnern die Möglichkeit an,

sich für den Xempus advisor unter bAV-Vertrieb@lv1871.de zu registrieren und diesen

kostenfrei zu nutzen.)

Wie ist Ihre persönliche Situation?

Ich bin   alt und mein monatliches Bruttoeinkommen beträgt  . Ich bin nach Steuerklasse   veranlagt, zahle  und bin   krankenversichert.

Ihre gesetzliche Rente reicht nicht aus!

{{model.Bruttoeinkommen | currency}} Aktuelles Gehalt
{{model.BruttoAltersrente | currency}} Rente (brutto)
Sie möchten für Ihre spätere Rente vorsorgen?
Wie Sie bestimmt wissen, reicht die Versorgung aus der gesetzlichen Rentenversicherung vermutlich nicht aus. Für viele Menschen entsteht leider eine Versorgungslücke, die geschlossen werden sollte.

Ein ausschlaggebender Faktor für die Höhe der Versorgungslücke ist die Anzahl Ihrer bisherigen Beitragsjahre in die gesetzliche Rentenversicherung:
Ihre bisherigen Beitragsjahre: {{ model.Beitragsjahre }}

Wussten Sie schon?

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Person Ihres Alters liegt in Deutschland bei {{ FemaleLifeExpectancy }} Jahren (Frauen) / {{ MaleLifeExpectancy }} Jahren (Männer). Das entspricht bei einem Renteneintrittsalter von 67 einer Rentenbezugsdauer von ungefähr {{ FemaleRentendauer }} bzw. {{ MaleRentendauer }} Jahren (Quelle).
Die bAV sichert Sie ein Leben lang ab!


Wie viel möchten Sie monatlich in die bAV einzahlen?

Eigenanteil aus Ihrem Nettogehalt: € 
+ Steuer- und Sozialversicherungsersparnis {{resultTable.deltaSv + resultTable.deltaSteuer | currency }} -- €
+ Arbeitgeberzuschuss {{ resultTable.agZuschuss | currency }}
Gesamtbeitrag/Monat {{ model.Gesamtbeitrag | currency }} -- €
vorgeschlagener
Beitrag
Berechnung läuft...
{{svgData.NettoBetrag | currency}} Eigenanteil
{{svgData.GesamtBetrag | currency}} Gesamt

Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten zur Förderung!

Mit der bAV sorgen Sie sinnvoll für Ihr Alter vor. Die Beiträge unterliegen in der Sparphase sogar der Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit! und Sie erhalten einen Zuschuss von Ihrem Arbeitgeber für Ihre persönliche bAV!


Berechnung läuft...

Ihre mögliche betriebliche Altersversorgung

Rente ab {{ComputationResult.Endalter}} Jahren Kapital zum {{ComputationResult.Endalter}}. Lebensjahr
{{AveragePrognose.Kapitalabfindung | integers | number}} €*
{{AveragePrognose.Altersrente | integers | number}} €*
brutto pro Monat
brutto einmalig
∗ prognostiziert
* bei {{AveragePrognose.Wertentwicklung.FullName}} Wertentwicklung

...ab {{ComputationResult.Endalter}} Jahren (brutto pro Monat) ...zum {{ComputationResult.Endalter}}. Lebensjahr (brutto einmalig)

... garantiert
{{ComputationResult.Garantie.Altersrente | currency}}
{{ComputationResult.Garantie.Kapitalabfindung | currency}}
... prognostiziert ... bei {{item.Wertentwicklung.FullName}} Wertentwicklung {{item.Altersrente | currency}} {{item.Kapitalabfindung | currency}}
Vertragsbeginn {{ComputationResult.Vertragsbeginn | date}}
Beitragszahler {{ComputationResult.Beitragszahler}}
Mtl. Gesamtbeitrag {{ComputationResult.Gesamtbeitrag | currency}}
Tarif: {{ComputationResult.TariffInformation}}
Eine Berechnung war leider nicht möglich!
Ihre mögliche betriebliche Altersversorgung konnte nicht berechnet werden.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Vermittler auf. Die E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis:  Das angezeigte Ergebnis der Berechnung dient lediglich einer ersten Orientierung, wie sich eine betriebliche Altersversorgung auf Ihre Rentensituation auswirken könnte. Dabei werden der unter "Tarif" angezeigte Versicherungstarif, die von Ihnen gemachten Angaben sowie einige Standardwerte zugrunde gelegt.
Soweit unter Tarif der "Vorführtarif (Index bzw. klassisch)(XEMPUS Testversicherer)" angezeigt wird, handelt es sich um einen Tarif, der in dieser Form nicht im Markt erhältlich ist. Dieser Tarif wurde allein zum Zweck der technischen Demonstration unserer Produkte entworfen. Die Xempus AG selbst bietet keine individuelle Beratung oder Vermittlung zur betrieblichen Altersversorgung an.
Für eine individuelle Beratung oder den Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber oder Berater.

Ihr Ansprechpartner

Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Bereich Betriebliche Altersversorgung
Maximiliansplatz 5
80333 München

Sichern Sie sich Ihre bAV!

Melden Sie sich bei uns. Wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter.


FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Die Leistung der gesetzlichen Rente reicht nicht aus, den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Es entsteht eine Versorgungslücke. Firmen unterstützen Arbeitnehmer/-innen mit der bAV und mit Zuschüssen. Für mehr Rente.
Arbeitnehmer/-innen haben gesetzlichen Anspruch auf die Entgeltumwandlung und damit auf einen attraktiven Zuschuss durch die Firma. Die Firma führt einen Teil des Bruttolohns direkt an eine Versorgungseinrichtung – beispielsweise an eine Versicherung – ab. Während der Ansparphase verringern sich für den/die Arbeitnehmer/-in Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge, so dass bereits mit geringem Nettoeinsatz ein hoher Sparbeitrag entstehen kann.
Die Gehaltsumwandlung in eine Direktversicherung ist das beliebte Modell der bAV. Die Firma richtet einen Versicherungsvertrag zugunsten der Arbeitnehmerin / des Arbeitnehmers ein und überweist einen Teil des Gehalts an den Versicherer. Der/die Arbeitnehmer/-in ist bei dem Vertrag direkt begünstigt, so dass die Leistung zum Rentenbeginn – frühestens aber zum 62. Lebensjahr – direkt an den/die Arbeitnehmer/-in ausgezahlt werden kann.
Lebenslang! Und das ist der große Vorteil einer Direktversicherung gegenüber anderen Sparformen. Denn bei der Direktversicherung erhält man auch dann noch die Rente, wenn das Kapital rechnerisch eigentlich aufgebraucht ist.
Durch die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit in der Ansparphase kann über die bAV ein höherer Sparbeitrag angelegt werden. Hinzu kommt der gesetzliche Arbeitgeberzuschuss, der bei einer privaten Vorsorge entfällt. Ihr Berater erstellt Ihnen gerne ein bAV-Angebot und zeigt Ihnen auf, wie hoch der bAV-Vorteil gegenüber einer vergleichbaren privaten Vorsorge ausfällt – nach Berücksichtigung aller Faktoren. Mit einem Mix aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge haben Sie Ihre Altersvorsorge auf einem breiten Fundament aufgebaut.